Jeder Hund kann tragen lernen

Die Fluse ist ja bekanntermaßen ein begeisterter Tragehund. Alles, was nicht niet- und nagelfest ist wird von ihm durch die Gegend getragen. Sein erstes Trage-Erlebnis hatte er mit ein paar Monaten und stellte den Beginn einer langen Leidenschaft dar. Was mit einem Netz Zitronen (und einem Biss in eine Zitrone) begann wuchs sich in den letzten beiden Jahren zu einem ausbaufähigen Hobby aus. Seit über einem Jahr ist der Gang am Wochenende zum Bäcker mit beiden Hunden obligatorisch und die Fluse trägt fein die Brötchen heim. Bisher haben wir dazu einfach eine Plastiktüte genutzt, die wir oben zubanden und mit einem Tennisball als Tragehilfe versahen. Das klappte gut, war aber nicht der Weisheit letzter Schluss.
Als ich vor ein paar Wochen die Taschen von Ernl sah war klar: Die muss her! Sie ist einfach perfekt.
Zum einen hat sie einen robusten Griff. So ein Berner beißt ja doch ein wenig zu und das verkraftet der Griff locker. Das Material der Tasche ist auch ein besonderes: Verarbeitet wird eine feste Plane, die sabberresistent ist. Alles an der Tasche lässt sich leicht abwischen und säubern. Von der Größe her ist sie so konzipiert, dass sie nicht beim laufen gegen die Vorderbeine schlägt. Für Hunde die schon tragen können und wollen gibt es nichts besseres als die Tasche von Ernl. Sie lässt sich leicht aufklappen und kann mit einem Klettverschluss geschlossen werden. Der Boden ist so fest, dass die Tasche steht und nicht umfallen kann, wenn sie abgestellt wird.
Vom Stöckchen zur Tragetasche
Das Konzept geht allerdings noch viel weiter und alles daran hat uns begeistert. Zum einen lässt sich der Griff ganz einfach aus der Tragetasche für den Hund entfernen. Und was man dann hat ist ein prima Wurfstöckchen. Dieses ist weniger zum spielen als vielmehr für ein gezieltes Training gedacht. Denn die meisten Hunde tragen durchaus gerne ein Stöckchen. Macht man dieses Stöckchen mit der Zeit interessant wird es für den Hund selbstverständlich, es zu tragen. Und wenn dann irgendwann eine Tasche dranhängt stört das den Hund auch nicht mehr. So einfach kommt man zu einem Hund, der eine Tasche trägt.
Tragegurt für den Mensch
Kommen wir zu einem weiteren Extra bei dem man erkennen kann, wieviel Arbeit und Liebe zum Detail in einer Ernl Tragetasche für den Hund steckt. Seitlich neben dem Griff sind zwei Laschen angenäht. Im Lieferumfang jeder Tasche ist ein Tragegurt dabei, der schnell und einfach angeklippt werden kann. Wir benutzen diese auf dem Weg zum Bäcker, denn erst wenn die Tasche mit frischen Sonntagsbrötchen befüllt ist bekommt Mo sie überreicht. Die leere Tasche tragen wir selber bequem über der Schulter und haben so dennoch beide Hände frei.
Tragetasche für den Hund
Die Tragetasche für den Hund gibt es in zwei Größen, einmal in S für kleine Hunde und in M für große Hunde. Sie ist federleicht wenn sie leer ist und beim Design hat man eine große Auswahl. Von schlichtem Grau oder Schwarz über Türkis und Camouflage bis hin zum bunten und sommerlichen Style ist für jeden Geschmack etwas dabei. Außerdem gibt es immer wieder Einzelstücke. Die Liste der Dinge die man damit machen kann ist lang: Ein Bürohund kann damit beispielsweise die Post verteilen. Oder er trägt morgens die Zeitung rein, ohne dass diese total vollgesabbert ist. Auch Müll wegbringen und Einkäufe reintragen sind damit kinderleicht und bieten dem Hund eine sinnvolle Beschäftigung im Alltag, der er mit Freude und Stolz nachgehen kann.