Close

16. August 2014

Suchspiele für Hunde

Suchspiele für Hunde

Jeder der einen Hund hat weiß, dass Hunde eines lieben: Schnüffeln. Beim Spaziergang haben sie die meiste Zeit die Nase auf dem Boden und erfassen so ihre Welt ganz anders als wir augenlastigen Menschen es tun. Sie schnüffeln an Artgenossen, an Hydranten und Laternenpfosten, Grashalmen, Menschen und anderen Tieren. Im Alltag lassen wir den Hund meist machen und seinen Spaß damit haben. Aber die Fähigkeiten unseres Hundes sind ausbaufähig und können ihm auch zu mehr Selbstbewusstsein, einem abwechslungsreicheren Leben und Freude verhelfen.

Suchspiele bieten Beschäftigung und Abwechslung

Rechnet man einmal zusammen, wie viel so ein Hund am Tag schläft kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Der durchschnittliche Familienhund schläft bis zu 18 Stunden am Tag. Man könnte meinen er muss das, aber oft ist es auch pure Langeweile. Hunde können weder lesen noch fernsehen und die wenigsten können sich lange alleine beschäftigen. Die tägliche Gassirunde sieht meist immer den selben Weg vor, den Hund und Halter bald auswendig kennen – sowohl mit den Augen als auch mit der Nase. Dabei würde es uns wenig Mühe kosten, ein paar hundgerechte Beschäftigungen in den Alltag einzubauen. Und gerade mit Hundesuchspielen kann man seinem Vierbeiner eine wunderbare Abwechslung bieten, die ihn mehr fordert als jeder stundenlange Spaziergang es könnte. Schnüffeln beruhigt, macht zufrieden und Probleme, die aus Langeweile und Unterforderung entstehen lassen sich damit eindämmen.

Suchspiele für Hunde draußen

Der Terrier ist voll dabei, die Fluse guckt ratlos

Suchspiele für draußen

Manche Hunde müssen bei Suchspielen erst lernen, was man von ihnen möchte, andere kommen von ganz alleine drauf und sind dann nicht mehr zu bremsen. Es gibt unzählige Varianten von Hundesuchspielen, die man ausprobieren kann und wir werden hier in Zukunft ein paar vorstellen. Eines meiner liebsten Suchspiele für Hunde ist für draußen. Es lässt sich wunderbar in jeden Spaziergang integrieren. Wer regelmäßig durch den Wald geht kommt sicherlich an dem ein oder anderen Holzstapel vorbei. Das ist der perfekte Ort für eine kleine Suchspiele. Man nimmt sich ein paar gut duftende Leckerchen mit, beispielsweise Wiener Würstchen, macht diese klein und lässt seinen Hund in der Nähe des Holzstapels Sitz oder Platz machen. Eine kleine Gehorsamkeitsübung gibt es gratis mit dazu, denn der Hund soll ja sitzen bleiben. Kommt er einfach an, ohne dass man ihn gerufen hat, bringt man ihn wieder zurück. Wer einen ungeduldigen Hund hat sollte für den Anfang nicht mehr als zwei bis drei Leckerchen verstecken. Macht man diese Spielerei öfter bleibt der Hund von ganz alleine länger sitzen, da er weiß, dass es sich lohnt.

Suchspiele Hund

Irgendwo da ist was. Ich rieche es. Du auch?

Sind alle Leckerchen versteckt schickt man den Hund mit dem Kommando „Such“ los. Meistens weiß er ganz genau, was er machen muss und wird sich voller Inbrunst dem Holzstapel widmen. Falls er nichts findet, kann man ihm gerne das ein oder andere Stück zeigen, denn ein Erfolg muss sein. Sonst findet der Hund das beim nächsten Mal doof. Loben darf man ihn natürlich auch wenn er erfolgreich war.

Meine beiden Hunde lieben Suchspiele und die Fluse saß schon mit drei Monaten geduldig wartend neben dem Terrier. Er hat von der ersten Woche an mitbekommen, dass Suchen etwas ganz tolles ist. Wer jetzt mit Feuereifer dabei ist und weitere Ideen hier nicht abwarten kann dem möchte ich ein Buch ans Herz legen: Einfach Schnüffeln von Christina Sondermann.

Vine Embed Code:

https://vine.co/v/M3m63OpK2hz

 

Diese Seite verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Einige davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert. Andere helfen dabei, das Nutzererlebnis zu vereinfachen oder zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies gesetzt werden Mehr über Cookies

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen